Autorenname: admin

Kraftsensor Steckeranschluss

FUTEK Kraftsensoren mit Steckeranschluss

FUTEK hat einige der beliebtesten Kraftsensoren mit einer innovativen integrierten Mikro-Steckeranschluss aufgerüstet, mit der Sie Ihren Sensor ganz einfach mit einem Kabel verbinden und trennen können. Das Handling wird vereinfacht, das Kabel kann bei Beschädigung leicht ersetzt werden und bei vielen Typen ist nun die Schutzart IP67 möglich.Weitere Informationen können Sie einfach mit dem nebenstehenden […]

FUTEK Kraftsensoren mit Steckeranschluss Read More »

USB225 FUTEK

USB225 – FUTEK USB Anschlusskit für DMS Sensoren

USB225 und USB225 Pro von FUTEK sind moderne Analog-Digital Wandler, die eine externe Stromversorgung, Analogverstärker und Anzeigegeräte überflüssig machen. Der Stromverbrauch der Geräte liegt bei nur 32 mA bei einem Einschaltstrom von unter 500 mA. Beide USB225-Versionen sind USB 2.0 und USB 3.0 kompatibel. Bei Verwendung eines USB-HUB können mehrere Messketten an den Computer angeschlossen

USB225 – FUTEK USB Anschlusskit für DMS Sensoren Read More »

Auslistung der von uns bisher vertriebener Produkte des Herstellers TE Connectivity

Wir haben die von uns zuvor angebotene Sensorik (Druck, Kraft, Beschleunigung) und Instrumentierung des Herstellers TE Connectivity (vormals Entran / MEAS) ausgelistet. Wenn Sie in der Vergangenheit diesbezügliche Sensorik und Verstärker von uns bezogen haben, steht Ihnen unser Vertrieb hinsichtlich Fragen zur Ersatzteilbeschaffung und Alternativen gerne zur Verfügung.

Auslistung der von uns bisher vertriebener Produkte des Herstellers TE Connectivity Read More »

FUTEK QLQ414 Subminiatur Kraftsensor für Zug und Druck

Subminiatur Kraftsensor von FUTEK für Zug und Druck

QLA414 – Subminiatur Kraftsensor, Innengewinde, RFID FUTEK hat den Subminiatur Kraftsensor QLA414 (DMS) für Zug- und Druckkraftanwendungen (mit internem metrischen Gewinde) entwickelt, der nur eine Höhe von 5,5 mm und eine Breite von 3,9 mm aufweist. Das Gewicht (ohne Kabel) beträgt 0,5 g. Der sehr innovative Sensor wird in OEM-Anwendungen mit hohen Stückzahlen verwendet.Trotz dieser

Subminiatur Kraftsensor von FUTEK für Zug und Druck Read More »

Online Schulungen

Die Sensocon GmbH bietet neben den klassischen Schulungen auch Online-Veranstaltungen an. Diese Schulungsart erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Zum einen, weil es in Zeiten einer Pandemie Kontaktbeschränkungen gibt, zum anderen durch die Kostenersparnis, denn es fallen Reisezeiten und Fahrtkosten weg. Unser Dozent hat durch die pandemiebedingte Onlinelehre an der Hochschule auch viele Erfahrungen in diesem

Online Schulungen Read More »

Kurze Lieferzeiten bei Kraft-, Drehmomentsensoren, Messtechnik

Die Lieferzeit für einen Großteil unseres Produktspektrums im Bereich Kraft-, Drehmomentsensoren sowie zugehöriger Messtechnik, und für Datenlogger beträgt ca. 2-4 Wochen nach Auftragseingang. Schnelle Verfügbarkeit ist neben Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte ein wichtiges Kriterium bei der Planung und Ausführung von Messaufgaben.Kontaktieren Sie uns, wir antworten umgehend.

Kurze Lieferzeiten bei Kraft-, Drehmomentsensoren, Messtechnik Read More »

HiTemp140X2-FP-72 Datenlogger

Auswahl Datenlogger für Temperatur

Auswahlhilfe für Temperaturdatenlogger von MadgeTech Bei der Auswahl des richtigen Datenloggers zur Erfassung von Temperaturen sollten folgende Punkte beachtet werden: Messbereich Wie hoch ist die minimale und maximale Temperatur, die Sie messen möchten?Unsere Datenlogger messen als Gehäuseausführung bis max. 140 °C. Höhere Temperaturen können durch Ausführungen mit externer Sonde erreicht werden.Das Gehäuse des Loggers darf sich

Auswahl Datenlogger für Temperatur Read More »

Wie funktioniert ein Kraftsensor?

Die Funktionsweise eines DMS Kraftsensors Speisespannung Die Spannungsversorgung des Sensors muss über eine stabilisierte und rauscharme Spannungsquelle erfolgen. Die Wheatstonebrücke übertragt diese Störungen/Schwankungen ansonsten direkt auf den Ausgang. Diese darf niedriger, jedoch nicht höher sein, als der im Datenblatt angegebene maximale Wert. Erfolgt die Speisung mit einem niedrigeren Wert, reduziert sich das Ausgangssignal der Brücke

Wie funktioniert ein Kraftsensor? Read More »

MadgeTech: ausgelistete Datenlogger

Hier finden Sie eine Übersicht der von MadgeTech ausgelisteten Datenlogger und die möglichen Alternativen/Nachfolger: Nicht mehr verfügbar Alternative Bridge120 Bridge101A EggTemp EggTemp Thermal Shield EggTempRH EggTemp Thermal Shield OctProcessV2 / QuadProcessV2 CurrentX OctVoltV2 / QuadVoltV2 VoltX OctRTDTempV2 / QuadRTDTempV2 RTDTempX OctTCTTempV2 / QuadTCTTempV2 TCTempX OctTermoVault / QuadTheroVault ThermoVaultX TempRetriever Temp101A Therm-A-Lert-P (4″) RFTCTemp2000A TransiTempII Temp101A

MadgeTech: ausgelistete Datenlogger Read More »

Warenkorb
Nach oben scrollen