Messtechnik und Messdatenverarbeitung

Informationen über die von SENSOCON angebotene Messtechnik , sowie die Messdatenverarbeitung der Sensorsignale in analoger oder digitaler Form.

Abtastfrequenz LSB206

Abtastfrequenz, Abtastrate, Sampling Rate

Die Begriffe „Abtastfrequenz“ (Abtastrate) und „Sampling-Rate“ werden häufig synonym verwendet und bedeuten im Wesentlichen dasselbe. Beide beziehen sich auf die Anzahl der Abtastwerte, die pro Sekunde von einem analogen Signal genommen werden, um es in ein digitales Signal umzuwandeln. Abtastfrequenz (Sampling Rate / Sampling Frequency) Sampling-Rate (Sampling Rate) Warum gibt es zwei Begriffe? Die Verwendung […]

Abtastfrequenz, Abtastrate, Sampling Rate Read More »

IAA100 Verstärker

Normsignale in der Messtechnik (Spannung/Strom)

In der Messtechnik bezieht sich der Begriff „Normsignale“ auf standardisierte elektrische Signale, die zur Übertragung von Messwerten zwischen Sensoren, Messgeräten, und Steuerungseinheiten verwendet werden. Diese Signale sind in ihrer Form und ihren Werten normiert, sodass verschiedene Geräte und Systeme sie verstehen und verarbeiten können. Normsignale ermöglichen eine einfache und einheitliche Schnittstelle zwischen verschiedenen Komponenten, selbst

Normsignale in der Messtechnik (Spannung/Strom) Read More »

USB225 FUTEK

USB225 – FUTEK USB Anschlusskit für DMS Sensoren

USB225 und USB225 Pro von FUTEK sind moderne Analog-Digital Wandler, die eine externe Stromversorgung, Analogverstärker und Anzeigegeräte überflüssig machen. Der Stromverbrauch der Geräte liegt bei nur 32 mA bei einem Einschaltstrom von unter 500 mA. Beide USB225-Versionen sind USB 2.0 und USB 3.0 kompatibel. Bei Verwendung eines USB-HUB können mehrere Messketten an den Computer angeschlossen

USB225 – FUTEK USB Anschlusskit für DMS Sensoren Read More »

Auswahl eines geeigneten Verstärkers

Kraft-, Druck- und Beschleunigungssensoren, die auf DMS-Technik basieren, erzeugen nur ein relativ kleines Ausgangssignal. Dieses muss dann entsprechend verstärkt werden. Analoge Messverstärker erzeugen dann ein normiertes Signal, das für die Messdatenerfassung und Verarbeitung benötigt wird. Auch digitale Produkte, wie AD-Wandler müssen die Signale zuerst verstärken, bevor diese weiterverarbeitet (quantisiert) werden. Die wichtigsten Kriterien zur Auswahl

Auswahl eines geeigneten Verstärkers Read More »

Warenkorb
Nach oben scrollen