Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Vibrationsmessungen
Schwingungsmessungen

Vibrationen lassen sich zum Beispiel optisch (Laservibrometer) oder mittels Beschleunigungssensoren messen. Welche Art von Beschleunigungssensoren (piezoresistiv, kapazitiv, piezoelektrisch) eingesetzt wird, hängt hauptsächlich von den zu messenden Frequenzen ab.

Wir bieten portable Lösungen mit kapazitiven Beschleunigungssensoren an, wobei die Messwerte entweder im Sensor geloggt werden, oder dieser direkt mit einem Laptop oder Smartphone verbunden ist:

Die kostenlose Software Recovib.Suite besteht aus 5 Anwendungsmodulen:  

Stationäre / dauerhafte Messung von Vibrationen und Schwingungen

Neben den portablen Messungen, die auch bevorzugt bei Service und Wartung eingesetzt werden, können Vibrationen natürlich auch dauerhaft durch Beschleunigungssensoren erfasst und ausgewertet werden. Je nach Frequenzbereich eignen sich hierfür piezoelektrische oder die auch von uns angebotenen kapazitiven Aufnehmer.

Für Schwingungsüberwachung (z.B. Condition Monitoring) mit mehreren Kanälen haben wir den >Recovib Monitor im Lieferumfang. An diese Geräte können verschiedene Sensotechnologien angeschlossen werden (Spannung, Strom, IEPE). Es können sowohl Rohdaten abgerufen werden, als auch Erfassung und Verarbeitung mit der kostenlosen Software erfolgen. Auch ist eine Verbindung zu einer Cloud-Lösung im Angebot.

Sie benötigen weitere Informationen, eine Beratung oder ein Angebot?

Kontaktieren Sie uns! Entweder über unser Sensorik Anfrageformular oder einfach per E-Mail.

Warenkorb