Piezoresistive DMS Miniatur Drucksensoren
Die Miniatur Druckaufnehmer arbeiten nach piezoresistiver Technik (Dehnungsmessstreifen – DMS) und messen sowohl statische als auch dynamische Druckverläufe.
Drucksensoren mit frontbündiger Membran sind für dynamische Messungen und, je nach Material des Sensors (Titan, Edelstahl) und des Kabelausgangs, auch für den Einsatz in aggressiven Flüssigkeiten (Benzin, Öl etc.) geeignet.
Ausführungen mit zurückversetzter Membran (Durchbohrung im Anschlussgewinde) sind für statische Messungen konzipiert, können in Umgebungen mit höherer Temperatur eingesetzt werden und sind unempfindlich gegen Anzugsmomente.
Neben der Genauigkeit ist auch die Baugröße dieser Sensoren ein bevorzugtes Merkmal.
Einige Druckaufnehmer enthalten optional einen integrierten Verstärker, für die anderen bieten wir > externe Verstärker an.
Zur Funktionsweise von piezoresistiven Drucksensoren haben wir einen > Blogbeitrag erstellt.
(Für alle Datenblätter gilt: technische Änderungen vorbehalten.)
P-M5

- Messbereiche: 2, 5, 10, 20, 35, 50, 100, 200, 350 B
- Gewinde: M5, DMS-Technologie
- Titan Gehäuse
- Frontbündige Membran
- Druckreferenz: absolut (bis 70 B), relativ geschlossen (sealed)
- Speisung: 10 V DC reg
- Ausgang: 30mV (2 Bar) / 100 mV (> 2 Bar)
- Ein- und Ausgangsimpedanzen (siehe Datenblatt)
- Frequenzbereich: abhängig vom Messbereich (siehe Datenblatt)
- komb. Nichtlinearität/Hysterese: max. +/- 0,5 % FS bis 2 Bar, +/- 0,25 % FS ab 5 Bar
- Wiederholbarkeit: +/- 0,2 % FS
- Kompensierter Temp.-Bereich: 0° C bis 60° C (andere optional)
- Kabelausgang: AWG30, 2 m (andere Längen optional),
- Schutzart: IP 50
- Datenblatt
P-M6

- Messbereiche: 100,140, 200, 350, 520, 690, 1.000 B
- Integrierter Verstärker
- Gewinde: M6*1, DMS-Technologie
- Edelstahl
- Ausführung mit oder ohne internen Verstärker
- Frontbündige Membran
- Speisung: 10 / 30 V DC
- Ausgang: 5 V +/- 2%
- Frequenzbereich: 1250 Hz (-3 dB)
- Wiederholbarkeit: +/- 0,2 % FS
- Kompensierter Temp.-Bereich: 0° C bis 60° C (andere optional)
- Kabelausgang (SI3-4, 2 m), IP 50
P-M10

- Messbereiche: 1, 2, 5, 10, 20, 35, 50, 100, 200, 350 Bar
- Gewinde: M10, DMS-Technologie
- Optional mit integriertem Verstärker (Spannung oder Strom) erhältlich
- Edelstahl Gehäuse
- Frontbündige Membran
- Druckreferenz: absolut (bis 50 B), relativ geschlossen (sealed) oder relativ offen
- Speisung: 10 V DC reg (bei unverstärkten Modellen)
- Ausgang: 10 mV/V (bei 1 Bar: 5 mV/V), verstärkt: 4V / 5 V, 16 mA – siehe Datenblatt
- Nichtlinearität: +/- 0,5% FS (bis 2 Bar), +/- 0,25 % FS, Hysterese: +/- 0,25 % FS
- Ein- und Ausgangsimpedanzen( siehe Datenblatt
- Frequenzbereich: abhängig vom Messbereich (siehe Datenblatt)
- Wiederholbarkeit: +/- 0,2 % FS
- Kompensierter Temp.-Bereich: 0° C bis 60° C (andere optional)
- Betriebstemperaturbereich: -40° C bis 150° C
- Kabelausgang: AWG30, 2 m (andere Längen optional),
- Schutzart: IP 50, IP67
PFT510

- Messbereiche: 15, 50, 200, 500, 700 B
- DMS-Technologie (Metallfolie)
- Gewinde: M10*1
- Edelstahl 17-4 PH
- Frontbündige Membran
- Frequenzbereich: 6 kHz – 100 kHz (abhängig vom Messbereich)
- Versorgungsspannung: 10VDC
- Ausgangsspannung: 1-2 mV/V
- Brückenimpedanz: 350 Ohm
- Hohe Genauigkeit und Stabilität (NL, Hysterese: siehe Datenblatt)
- Schutzart: IP65
- Ausgangskabel: Viton, AWG25, 1 m
Datenblatt
PM8

- Für statische und dynamische Messungen in korrosiver Umgebung
- Messbereich: 1 B (optional bis max 100 B)
- Nichtlinearität: -0,2 % FS
- Langzeitstabilität: 0,2 % FS / Jahr
- Gewinde: M8*1
- Edelstahl 316L
- Frequenzbereich: 35 kHz (Resonanzfrequenz)
- Versorgungsspannung: 10 – 15 VDC
- Ausgangsspannung: 100 mV
- komp. Temperaturbereich: 0° C bis 60 ° C, max 100 °C Betriebstemperatur
- Ausgangskabel: 4 AWG 26, geschirmt, 1 m
- Schutzart: IP67
PABT

- Für statische und dynamische Messungen in korrosiver Umgebung
- Messbereiche: 1, 2, 3,5, 5, 10, 20, 35, 50, 100 B
- Komb. Nichtlinearität & Hysterese: +/- 0,25 % FS
- Gewinde: M8*1
- Edelstahlgehäuse
- Wheatstone Vollbrücke
- Frequenzbereich: 4,5kHz (3dB)
- Versorgungsspannung: 12 – 36 VDC
- Ausgangsspannung: 4 V DC +/- 50 mV (0,5 V bis 4,5 V)
- Komp. Temperaturbereich: 0° C bis 60° C, Betriebstemp.: -40° C bis 85° C
- Hohe Genauigkeit und Stabilität (NL, Hysterese: siehe Datenblatt)
- Schutzart: IP65
- Ausgangskabel: 26 AWG Teflon Kabel, Standardlänge: 1 m
Datenblatt
PPB

- Drucksensor mit integriertem PT1000 Temperaturfühler
- Messbereiche: 5, 10 , 15, 25, 50, 100, 250, 500, 1k. 2k. 2,5 k, 5k B
- Komb. Nichtlinearität & Hysterese: +/- 0,5 % bis +/- 1 % FS (abh. v. Messbereich)
- Wiederholbarkeit: +/- 0,25 % FS
- Edelstahlgehäuse
- Wheatstone Brücke (Eingang: 1,2 kOhm, Ausgang: 350 Ohm)
- Resonanzfrequenz: 55 kHz bis 450 kHz, abh. vom Messbereich
- Versorgungsspannung: 5 V DC (10 VDC optional)
- Ausgangsspannung: 11 mV +/- 4 mV bis 68,75 mV +/- 8 mV (abh. v. Messbereich)
- Komp. Temperaturbereich: 20° C bis 80° C, Betriebstemp.: -40° C bis 120° C
- Ausgangskabel
Datenblatt