Sensorik

Informationen über die von uns vertriebenen Sensoren (Aufbau, Funktionsweise, Montage, Anschluss, Tests/Überprüfungen, Vergleiche, Neuentwicklungen)

Auswahl eines geeigneten Verstärkers

Kraft-, Druck- und Beschleunigungssensoren, die auf DMS-Technik basieren, erzeugen nur ein relativ kleines Ausgangssignal. Dieses muss dann entsprechend verstärkt werden. Analoge Messverstärker erzeugen dann ein normiertes Signal, das für die Messdatenerfassung und Verarbeitung benötigt wird. Auch digitale Produkte, wie AD-Wandler müssen die Signale zuerst verstärken, bevor diese weiterverarbeitet (quantisiert) werden. Die wichtigsten Kriterien zur Auswahl […]

Auswahl eines geeigneten Verstärkers Read More »

FUTEK LSB205

LSB205 – Miniatur Kraftsensor mit integriertem Temperaturfühler und TEDS

Mit dem LSB205 bietet FUTEK einen Miniatur-Kraftsensor in S-Beam-Ausführung und piezoresistiver DMS-Metallfolientechnik an, der zudem über einen integrierten PT1000 Temperatursensor und ein TEDS-Modul verfügt. Warum beeinhaltet der Kraftsensor noch einen Temperaturfühler? Sicherlich ist es in einigen Anwendungen sinnvoll, auch die Temperatur zur erfassen, denn thermische Probleme sind oft der Grund für Messabweichungen oder auch für

LSB205 – Miniatur Kraftsensor mit integriertem Temperaturfühler und TEDS Read More »

Warenkorb
Nach oben scrollen