Piezoresistiv (MEMS)

Piezoresitive MEMS Beschleunigungssensoren

Die nachfolgenden Produkte wurden von uns ausgelistet. Für Ersatzteilversorgung und Alternativen fragen Sie uns bitte an.

Wie alle MEMS-Sensoren werden auch diese mikromechanisch, also maschinell, hergestellt. Im Unterschied zu den kapazitiven Ausführungen erfolgt die Messung durch ionenimplatierte Halbleiterwiderstände auf dem Silizium-Chip. Sie funktionieren also prinzipiell wie eine Ausführung mit DMS, nur dass keine Metallfolie, sondern Halbleiter verwendet werden. Der Vorteil dieser Technologie liegt u.a. in geringeren Kosten, auf der anderen Seite ist eine Öldämpfung wie bei den DMS-Ausführungen nicht möglich, MEMS-Sensoren sind gasgedämpft und Messungen sind ab 0 Hz (statisch) möglich.

Einachsig

Modell Spezifikation Datenblatt
1201F
  • Messbereich (± g): 50, 100, 200, 500, 1000
  • preiswerter Aufnehmer
  • 2-10 VDC Speisung
  • Stecker optional
  • Mechanische Überlastanschläge
  • -20 bis +85° C Betriebstemperatur
 
1207
  • Messbereich (± g): 50, 100, 200, 500, 1000
  • 2-10 VDC Speisung
  • robuste Zugentlastungsfeder
  • Mechanische Überlastanschläge
  • -20 bis+85° C Betriebstemperatur
 
1207F
  • Range (± g): 50, 100, 200, 500, 1000
  • Low Cost
  • 2-10 VDC Speisung
  • Frequenz (Hz): 0-800, 0-4000
  • robuste Zugentlastungsfeder
  • Gewicht: 3g (ohne Kabel)
  • Eloxiertes Aluminium Gehäuse
  • -40 bis +100° C Betriebstemperatur
 
201
  • Motorsport
  • Messbereiche (± g): 2, 5, 10, 20, 30, 50, 100
  • rauscharm
  • 2 Pol-Filter (elektronisch)
  • hoher Überlastschutz
  • -40 bis +125° C Betriebstemperatur
 
3700
  • Messbereich:  ±50 g bis ±6000 g
  • 20,000g Überlastschutz
  • keine Nullpunktdrift
  • robustes Ausgangskabel
  • mV-Ausgang
  • Edelstahlgehäuse
 
3801A
  • Messbereich (± g): 2, 10, 20, 50, 100, 200, 500, 1000, 2000
  • 10,000g Überlastschutz
  • hermetisch verschlossen
  • -55°C bis +125°C Betriebstemperatur
  • Gewindebefestigung
 
4000A / 4001A
  • Messbereich(±g): 2, 5, 10, 20, 50, 100, 200
  • Temperatur kalibirert
  • preiswerter Sensor
  • hoher Überlastschutz
  • -20°C bis  +85°C Betriebstemperatur
  • Stecker optional
 
4600/4602
  • Messbereich(± g): 2, 10, 30, 50, 100, 200, 500
  • Ausgangssignal verstärkt!
  • 8 bis 36VDC Speisespannung
  • Hoher Frequenzbereich (0 bis max. 2000 Hz)
  • Kabelzugentlastung durch integr. Feder
  • -55° bis +125°C Betriebstemperatur
 
4604
  • Messbereich (±g): 2, 10, 30, 50, 100, 200, 500
  • Hohe Sensitivität, rauscharm
  • Messbereich: ±2g to ±500g Dynamic Range
  • Robust Strain Relief and Cable
  • 8 to 36Vdc Excitation
  • -55° to +125°C Operating Range
 
4610
  • Messbereich(±g): 2, 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500
  • rauscharm
  • erweiterte Temp.-Kompensation
  • 10,000g Überlastschutz
  • hermetisch geschlossen
  • -55° bis +125°C Betriebstemperatur
 
4201
  • Messbereich bis +/- 30g
  • Für Motorsport und Industrieanwendungen
  • hohe Performance und Zuverlässigkeit
  • 8-16 VDC Speisung
  • Interner Verstärker
  • EMI/RFI-Schutz
  • Integrierter 8-Pol-Filter
  • Querempfindlichkeit <1% möglich
  • Überlastschutz bis +/- 5.000 g
  • -40 bis +125° C Betriebstemperatur
 
4604
  • Messbereich(±g): 2, 5, 10, 30, 50, 100, 200
  • Frequenz (Hz): 0-700 bis 0-2700
  • Sehr stabil
  • integr. Kabelzugentlastungsfeder
  • 4 bis 30 VDC Speisespannung
  • -55° bis +125°C Betriebstemperatur
  • Überlastanschläge
  • Eloxiertes Aluminium Gehäuse, IP65
 
4801A
  • Messbereich ±g): 2, 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500
  • verstärktes Ausgangssignal
  • hermetisch geschlossen
  • 10,000g Überlastschutz
  • 8 bis 36 VDC Speisespannung
  • Frequenzbereich: 0 bis max. 2000 Hz
  • Gewindebefestigung
  • -55° bis +125°C Betriebstemperatur
 
4810
  • Messbereich(±g): 2, 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500
  • Hohe Performance
  • verstärktes Ausgangssignal
  • 8-36 VDC Speisespannung
  • hermetisch geschlossen
  • erweiterte Temp.-Kompensation
  • -55° bis +125°C Betriebstemperatur
 

Dreiachsig

Modell Spezifikation Datenblatt
4835A 
  • Dreiachsig, MEMS-Technik
  • Offroad-Anwendungen (z.B. Motorsport, Tests)
  • Gehäusematerial: Titan
  • Messbereich (+/- g): 2, 5, 10, 50, 100, 200
  • Sehr stabiles Signal
  • 8 – 36 VDC Speisung
  • Nichtlinearität: +/- 0,1% FSO
  • Ausgangssignal: +/2 V (2 V offs.) differential oder 0,65 bis 2,65V single ended
  • Frequenzbereiche: 0-700 Hz und 0-2.000 Hz
  • Schutzart IP67 (mit passendem Kabel+Stecker)
  • Überlast: max. 6000g
 
4020/4030
  • Sehr preiswerter Sensor!
  • MEMS-Technik, DC-Ausgang, statische Messungen möglich
  • Zweiachsig oder dreiachsig
  • Messbereiche: 2g, 6g
  • Kunststoffgehäuse, Schutzart IP65
 
4033
  • Rauscharm
  • Messbereich: +/- 2 g  und +/- 6 g
  • Frequenzbereich: 0-200 Hz (+/- 5 %)
  • Speisung: 5 V bis 30 V DC unreg.
  • Spannungsausgang: +/- 2V bei 2,5V Offset
  • Tiefpassfilter
  • Betriebstemperatur: -40 °C bis +85°
 
4332
  • Rauscharm
  • Drei unabhängige Messkreise
  • Geringer Stromverbrauch
  • Messbereich: +/- 2 g bis +/- 5 g.
  • Spannungsausgang
  • 50 Hz Tiefpassfilter
  • Betriebstemperatur: -40 °C bis +85 °C

Dieser Sensor verfügt über geringes Rauschen und ist für statische und dynamische Messungen geeignet. Integriert in ein Aluminiumgehäuse bietet er einen Messbereich von +/- 2 g bis +/- 5 g. Er verfügt über ein integriertes Kabel und die Schutzart IP68.

 
203
  • Motorsport, 3-achsig
  • Messbereiche (+/-g): 2, 5, 10, 20, 30, 50
  • rauscharm
  • 2 Pol-Filter (elektronisch)
  • hoher Überlastschutz
  • -40 bis +125° C Betriebstemperatur
 
4203
  • Motorsport
  • Messbereiche (+/-g): 6, 8. 10, 20, 30
  • 8-16 VDC Speisung
  • eingebauter  Low-Pass-Filter 8er Ordnung
  • EMI/RFI Schutz
  • Hohe Genauigkeit
 
1203
  • Messbeweriche(+/-g): 50,100, 200, 500, 1000 preiswerter Sensor
  • 2-10 VDC Speisung
  • -20°C to +85°C Betriebstemp.
  • mech. Überlastanschläge
  • für Montage mit Schrauben optimiert
 
4630
  • Messbereiche(+/-g): 2, 5, 10, 20, 50 ,100, 200, 500
  • rauscharm, definierter Signalausgang
  • 10,000g Überlastschutz
  • drei unabhängige Messkanäle
  • geringe Querempfindlichkeit
  • -55 °C bis +125 °C Betriebstemp.
 
606M1 Dreiachsiger MEMS-Sensor für statische und dynamische Messungen, speziell für Messungen des/am Körper analog ISO 2631-1 und ISO 8041.
  • Dreiachsig
  • Messbereich: +/- 25g
  • Spannungsversorgung: 8 bis 32 V DC
  • Spannungsausgang
  • Gasdämpfung
  • Geringe Stromaufnahme
  • Int. Temperaturkompensation
  • Geringe Querempfindlichkeit
 

 

Für alle Daten-/blätter gilt: Änderungen vorbehalten

Warenkorb
Nach oben scrollen