Die von uns angebotenen (Miniatur) Drucksensoren arbeiten nach piezoresitiver Technik (Metallfolie, Halbleiter-DMS, bei hohen Temperaturen mittels Dünnfilm).
Die eingesetzte Technologie erlaubt sehr kleine Baugrößen, die Sensoren der EPIH- oder EPL-Reihe werden auch bei Windkanalmessungen eingesetzt und weisen zudem einen hohen Frequenzbereich auf.
Die Druckaufnehmer mit frontbündiger Membrane können auch für frequenzbehaftete Messungen eingesetzt werden. Je nach Membranausführung auch in aggressiven Flüssigkeiten (Benzin, Öl etc.).
Ausführungen mit zurückversetzter Membrane (Durchbohrung im Anschlussgewinde) sind für statische Messungen geeignet, können in Umgebungen mit höherer Temperatur eingesetzt werden und sind unempfindlich gegen Anzugsmomente.
Einige Modelle enthalten einen integrierten Verstärker, für die anderen (Vorteil: sehr geringe Baugröße) bieten wir natürlich externe Verstärker an.
Für alle Daten-/blätter gilt: technische (Hinweis: Die Links führen zu den Seiten der jeweiligen Hersteller)
Für alle Daten-/blätter gilt: technische Änderungen vorbehalten.
U5200

- 13 Messbereiche von 0-14 mB bis 0-700 B
- Hohe Genauigkeit
- Speisung: verschiedene Optionen
- Ausgangssignal: verschiedene Optionen (Spannung, Strom)
- Kompakt
- Verpolungsschutz (Eingang), Kurzschlussschutz (Ausgang)
- Betriebstemp.: -40°C bis + 125°C
- Viele verschiedene Ausführungen des Druckports und der el. Konfiguration
- Ausführung: relativ offen, relativ geschlossen, absolut
- Wasserschutz (IP67)
- CE / RoHs
- preiswert
- Schnelllieferprogramm für bestimmte Konfigurationen
- Anwendungen: HLK, Automotive: Prüfstände, Off-Road Fahrzeuge, Pumpen und Kompressoren, Hydraulische/pneumatische Systeme, Energieerzeugung, Prozesskontrolle u.v.m.
U5300

- Messbereiche: in 11 verschiedenen Bereichen von 0-1 Bar bis 0-700 Bar
- Genauigkeit: +/-0,1% FS
- Langzeitstabilität (1 Jahr): +/-0,1% FS
- Gesamtes Fehlerband: +/-0,5% FS
- Offset: +/- 0,25% FS
- Ausgangssignal: Optionen s. Datenblatt
- Anschlussgewinde: Optionen s. Datenblatt
- Betriebstemperatur: -40°C bis +125°C
- Vibration: +/-20g
- Schutzart: IP65/IP67
U5600
Drucksensor mit Bluetooth ® – Schnittstelle

- Drahtlos! Bluetooth ® 4.0
- Messbereiche: in 8 verschiedenen Bereichen von 0-,35 Bar bis 0-35 Bar
- Speisung: 2,3 bis 3,6 V DC (CR2050 Batterie, auswechselbar)
- Ausgang: digital (s. Datenblatt)
- Auflösung: 24 Bit max.
- Reichweite: max. 19m (abhängig von der Umgebung)
- Genauigkeit: +/-0,25/ bzw. +/-0,1% FS
- Langzeitstabilität (1 Jahr): +/-0,25% FS
- Betriebstemperatur: -20°C bis max. 85°C (komp.: max 60°C)
- Vibration: +/-20g nach MIL-STD-810C, Procedure 514.2, Fig 514.2-2, Curve L
- Schutzart: IP66/IP67
- IOS, Android TM und Windows ® XP/7+ kompatibel
EB100
Mit EMI-Schutz, z.B. für Motorsport

- Messbereiche 20 bis 350 Bar
- Miniaturdesign
- integrierter Verstärker (Speisung: 8-30 V DC, Ausg.: 0,5-4,5 V DC)
- hohe Genauigkeit
- EMI-Schutz
- großer Temperaturbereich
- verschiedene Gewindeanschlüsse möglich
- preiswert
- CE
- Preiswerter und hochgenauer Sensor im Miniaturdesign mit integriertem Verstärker, z.B. für Motorport (Öl, Kühler, Benzin, Bremsdruck), Automotive-Prüfstände etc.
EPL
Sehr kleiner Drucksensor, hohe Frequenzen, z.B. für Windkanalmessungen.

- Miniatur
- Flachform
- Edelstahlmembran
- Messbereich: 0,35B bis 350B
- Allgemeine Anwendungen
XP4M und XP5
XP4/XP5: kleine Drucksensoren, Edelstahl, Gewinde M4/M5, frontbündige Membran

- XP4:
- Miniatur
- Gewinde M4*0,5
- Titangehäuse
- Ideal für statische und höhere Frequenzen
- Messbereiche: 5 B bis 200 B
- In verschiedenen Medien einsetzbar
- Datenblatt
- XP5:
- Miniatur
- Gewinde M5*0,8
- SanShift ™ zur Reduzierung von Offseterhöhung durch Drehmomente bei Installation
- Titangehäuse
- Ideal für statische Anwendung und auch höhere Frequenzen
- Messbereiche: 1 B bis 350 B
- Integrierter Verstärker möglich
- Für verschiedenen Medien einsetzbar (z.B.auch Wasser/Öl)
- Datenblatt
EPB und EPB-PW
Sehr kleine Baugröße, Edelstahlmembran, in verschiedenen Medien einsetzbar

- Messbereiche: 0-0.35 bis 350 bar
- Edelstahlausführung
- Titanausführung
- Resonanzfrequenz max. 400 kHz
- Nichtwiederholbarkeit : 0.25% FSO
XPC10
Gewinde M10, Edelstahl, frontbündige Membran

- Miniatur
- Gewinde M10*1
- SanShift ™ zur Reduzierung von Offseterhöhung durch Drehmomente bei Installation
- Edelstahlkonstruktion
- Ideal für statische Anwendung und auch höhere Frequenzen
- Messbereiche: 1 B bis 500 B
- Integrierter Verstärker möglich
- Temp:-40°C bis 220°C
- Für verschiedenen Medien einsetzbar (zB auch Wasser/Öl)
- IP67 optional
EPRB-1
Ausführung für rauhe Umgebungsbedingungen

- Messbereiche: 0-3.5 bis 700 bar
- Gehäusedurchmesser nur 11 mm
- Ausführung für rauhe Umgebungsbedingungen
- Edelstahlausführung
- Betriebstemp. bis 150°C
- Kombinierte NL&H ±0.25%
EPRB-2
Kleine Ausführung mit integriertem Verstärker

- Messbereiche: 0- 0.35 bis 350 bar
- Kleine Ausführung mit internem Verstärker
- Edelstahlausführung
- Verschiedene Druckports
- Betriebstemp. bis 150°C
- Kombinierte NL&H ±0.25%
EPRB-3
Drucksensor mit integriertem Pt-Temperaturfühler

- Messbereiche: 0-3.5 bis 350 bar
- Drucksensor mit Platin-Temp.-Fühler
- Gehäusedurchmesser 12 mm
- Edelstahlausführung
- Betriebstemp. bis 150°C
- Ausführung für rauhe Umgebungsbedingungen
- Druck- und Temperaturmessung
- Gewinde M8x1 oder 5/16-24 UNF
PFT510

- Messbereiche: von 0-15 B und bis 0-700 B
- DMS-Technoligie (Metallfolie)
- frontbündige Membrane
- großer Frequenzbereich
- Versorgungsspannung: 10VDC
- Ausgangsspannung: 1-2 mV/V
- hohe Genauigkeit und Stabilität
- Gehäusematerial: Edelstahl
- Schutzart: IP65
- Ausgangskabel: Viton, AWG25, 1m