Piezoresistive Beschleunigungssensoren in DMS-Technologie
Ein– und dreiachsig
Spannungsausgang, Messungen ab 0 Hz
Dieser Sensortyp arbeitet auf piezoresistiver Basis mit Biegebalkentechnik, auf dem die DMS appliziert sind. Die Verschaltung erfolgt in einer Wheatstonebrücke.
Der Vorteil dieser Technologie sind kleine Bauweisen (es können Halbbrücken verwendet werden, Verstärker sind im Sensor selbst nicht notwendig, wie dies z.B. bei MEMS-Ausführungen der Fall ist).
Die Aufnehmer können ungedämpft (z.B. für Crashtests) oder gedämpft geliefert werden. Bei gedämpften Ausführungen befindet sich der Biegebalken in einem Öl und erfährt dadurch eine mechanische Dämpfung. Hier können also unerwünschte Frequenzen oberhalb der 3dB-Eckfrequenz einfach gefiltert werden (PT1-Verhalten).
Sie eignen sich u.s. sehr gut für Messungen an Objekten, deren Masse durch die Messung nicht wesentlich verändert werden soll. Als Beispiel sei hier im Bereich der Fahrzeugkomfortmessung die Erfassung von Vibrationen an Außenspiegeln oder im Luftfahrtbereich an den Tragflügeln erwähnt werden.
DMS Sensoren ohne integrierten Verstärker benötigen aufgrund der Wheatstonebrücke unbedingt eine stabilisierte Speisespannung.
Die von uns gelieferten (Miniatur-)Beschleunigungssensoren der Reihe EGAS zum Beispiel haben eine Masse (ohne Kabel) von 1g.
Die Sensoren sind optional auch mit einem Ausgangsstecker (s. Datenblatt) erhältlich.
(Hinweis: Die Links führen zu den Seiten des jeweiligen Herstellers)
EGAS

- Miniatur, einachsig
- robust, Überlastschutz
- Halbbrücke
- Messbereich (±g) 5,10,25,50, 100, 250, 500, 1000, 2500
- Ausgang: +/-100 mV bei 15 V DC Speisung
- Frequenz: bis max. 3 KHz
- Öldämpfung 0,7
- Anwendung: Automotive, Industrie
- allgemeine Anwendung
EGCS-D5
Für Schockanwendungen

- Einachsig, DC-Ausgang
- Ca. 0,7 (kritische) Dämpfung
- Messbereich: 10.000 g
- Ausgang: +/-200 mVbei 15V DC Speisung
- Frequenz: max. 10 kHz
- Öldämpfung 0,7
- Optionaler Inline-Verstärker
- Anwendungen: Pyro-Schocks, Waffentests
EGCS-D0/D1S

- einachsig
- robust, hohe Empfindlichkeit, Überlastschutz
- Messbereich (±g) 5,10,25,50, 100, 250, 500, 1000, 2500, 5000, 10000
- Ausgang: +/-200 mV bei 15V DC Speisung
- Frequenz: max. 3 kHz
- Öldämpfung 0,7
- Anwendung: Automotive, Industrie
- allgemeine Anwendung
EGCS-A2/B2

- einachsig
- integrierter Verstärker, auch für
- Fahrzeugspeisung (24-32 V) Modell -B2)
- integrierter Verstärker
- robust, hohe Empfindlichkeit, Überlastschutz
- Messbereich bis (±g) 5,10,25,50, 100, 250, 500, 1000, 2500, 5000
- Ausgang: +/-5V bei Speisung +-15V DC und +-2,5 V DC bei Speisung 24 bis 32 V DC
- Anwendung: Automotive, Industrie
- allgemeine Anwendung
EGAXT

- Miniatur, einachsig
- Kritisch gedämpft
- Messbereiche: +/- 5 g bis +/- 2.500 g
- Speisung : 15V DC
- Frequenz: max. 3 kHz
- Überlast: max. 10.000g
- Kleine Abmessung
- Geringes Gewicht (1 g)
- Öldämpfung
- Anwendungen: Flugtests, Automotive, Schock-Tests, Biomechanik
EGAS3 – dreiachsig

- Miniatur, dreiachsig
- Halbbrücke
- sehr kleiner und leichter Sensor
- Halbbrücke
- Messbereich bis (±g) 5,10,25,50, 100, 250, 500, 1000, 2500
- Ausgang: +/-100 mV/Achse bei 15V DC Speisung
- Frequenz: max. 3,5 kHz
- Öldämpfung
- Drei Ausgangskabel (eines je Achse)
- Gewicht: 8g (ohne Kabel)
- Anwendung: Automotive, Industrie, allgemeine Anwendung
S424 – dreiachsig
- Gleicher Sensor wie Typ EGAS3, jedoch mit einem Ausgangskabel (12-adrig, 6m Länge) zur einfacheren Verlegung in engen Einbauräumen, Schutzart IP65
- Messbereiche bis (+/-g): 10, 25, 50,100
EGAXT3 – dreiachsig

- Miniatur, dreiachsig
- Messbereich bis (±g) 5, 10, 25, 50, 100, 250, 500, 1000, 2500
- Ausgang: +/-100 mV/g bei 15V DC Speisung
- Frequenz: max. 3 kHz
- Öldämpfung 0,7
- Überlast: max. 10.000g
- Kleine Abmessungen
- Gewicht: 6 g
- Anwendungen: Flugtests, Automotive, Schock-Tests, Robotics, Raumfahrt
EGCS3-D

- Miniatur, dreiachsig
- Speisung separat je Achse
- robust, Überlastschutz
- Messbereich bis (±g) 5,10,25,50, 100, 250, 500, 1000, 2500, 5000
- Ausgang: +/-200 mV/Achse bei 15 V DC Speisung
- Frequenz: max. 4 kHz
- Öldämpfung 0,7
- Anwendung: Automotive, Industrie
- allgemeine Anwendung
- auch als verstärkte Ausführung lieferbar!
Für alle Datenblätter gilt: technische Änderungen vorbehalten.